Sonja Fröse

Fachautorin für Pflege

06.10.2023

Nachnutzung von leerstehenden Senioren- und Pflegeheimen

Barrierefreier und seniorengeeigneter Wohnraum fehlt im gesamten Bundesgebiet. Zeitgleich melden immer mehr Senioren- und Pflegeheime Insolvenz an, ohne dass für die Gebäude ein Nachfolgekonzept vorhanden ist. Was passiert mit den leerstehenden Pflege- und Seniorenheimen? Welche Möglichkeiten kommen in Frage? Wer kann die Gebäude umgestalten und betreiben?

Lesen Sie hier einige Nutzungsvorschläge, für ungenutzte Pflege- und Seniorenheime (und Krankenhäuser).

Weiterlesen

30.09.2022

Braucht eine alternde Gesellschaft spezielle Seniorenfachgeschäfte?

Wäre es nicht toll, wenn es spezielle Seniorenfachgeschäfte gäbe, so wie es Geschäfte für werdende Eltern gibt? Von Möbeln bis Kinderwagen, von Kleidung bis Schnuller – alles in einem Laden bzw. im Falle der Senioren von Aufstehsessel bis Kleiderschutz, von Haltegriffen bis Inkontinenzmaterial. Teilweise gibt es Sanitätshäuser, die ein umfangreiches Angebot an Hilfsmitteln und Alltagshilfsmitteln für Senior:innen bereitstellen, allerdings verbreiten einige Sanitätshäuser noch immer den alten Charme von unmodischen Stützstrümpfen (dabei gibt es die mittlerweile auch in chic und modisch!). Weit verbreitet und selbstverständlich ist der Gang ins Sanitätshaus für älterwerdende Senior:innen und Angehörige allerdings nicht.

 

Weiterlesen

25.08.2022

Neue Pflegeblog-Serie: Pflegxit Einleitung - Berufliche Alternativen für Pflegefachkräfte

Bereits 2019 hörte man das Wort Pflegxit - eine Wortschöpfung aus Pflege und Exit, also Ausstieg. Es ist nicht nur die Corona-Pandemie schuld, aber sicher und unbestreitbar ist sie ein Beschleuniger für die unbefriedigende bis krankmachende Situation, in der sich professionell Pflegende befinden. Sie fühlen sich manchmal als Brandlöscher und verbrennen selbst dabei. Während in anderen Branchen ein Ausstieg und Wechsel in andere Arbeitsbereiche positiv assoziiert wird, scheint es in der Pflegewelt mal wieder anders zu sein. Wenn Sie Gedanken über einen Wechsel oder Ausstieg bewegen, dann ist diese neue Pflegeblog-Serie für Sie.

Foto: Gerd Altmann/pixabay

Weiterlesen

25.07.2022

Zero Waste in der ambulanten und stationären Pflege

Umweltschutz geht uns alle an !

Abfallentsorgung ist neben dem Umweltschutzaspekt ein Zeit- und Kostenfaktor in allen Wirtschaftsbereichen - auch in der Akut- und Langzeitpflege. Sowohl im ambulanten wie im stationären Bereich trägt der Kunde/ die Kundin die Kosten für die Abfallentsorgung - und das sogar doppelt: Abfallentsorgung ist eine Dienstleistung und zusätzlich ein Teil der täglichen Lebenskosten.

Daher ist es im Rahmen der ambulanten und stationären Versorgung sinnvoll, sich mit der Thematik näher zu beschäftigen und vorhandenes Wissen zu teilen. 

Weiterlesen

11.05.2022

In eigener Sache: Pflegeblog mit mehr Struktur

"Gut Ding will Weile haben" heißt es im Volksmund. Allerdings gilt das nicht fürs Bloggen. Deshalb werde ich hier und ab sofort mehr und regelmäßiger bloggen als in der Vergangenheit der Fall war. Die Gründe dafür sind vielfältig gewesen.

Weiterlesen

28.06.2021

Erfinderische Innovationen in der Alten- und Krankenpflege

Aktualisiert am 13.05.2022

Können und sollen Pflegekräfte Erfinder werden? Welche Erfindungen haben die Alten- und Krankenpflege verändert? Wo kann man sich über Erfindungen und Innovationen informieren? Wie entstehen Erfindungen für den pflegerischen Alltag? Wie und wo kommen die einzelnen Akteure zusammen? Welche Erfindungen fehlen noch für den Alltag?

Weiterlesen

25.07.2021

Prothesenreiniger statt Powerriegel - Entlastung der Pflegeeinrichtungen durch trendige Start-ups

Aktualisiert am 13.05.2022, Bildquelle: www.pixabay.com

Wie können bereits vorhandene Dienstleistungs- und Service-Apps leichter von Senioren, Pflegebedürftigen und Pflegeeinrichtungen genutzt werden? Welche Entlastung können Pflegeeinrichtungen durch Apps erfahren? Sind Bringedienste eine Konkurrenz für Pflegedienste oder eine willkommene Entlastung? Was haben Pflegebedürftige, Angehörige und Mitarbeiter davon?

Weiterlesen

Kategorien