Für pflegebedürftige Menschen, Senioren und Behinderte gibt es zahlreiche innovative Dienstleistungen und Produkte - leider sind die aber häufig unbekannt! Spätestens seit meiner Tätigkeit als Pflegeberaterin sind mir immer wieder Menschen begegnet, die mit viel Know-how und Engagement für eine bessere Versorgung und mehr Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörige und dem Pflegepersonal tätig sind.
Lernen Sie hier meine Netzwerkpartner kennen. Das sind Einzelpersonen oder Firmen, die sich auf Leistungen oder Produkte innerhalb der Langzeitpflege, auf die Zielgruppe der Senioren, Pflegebedürftige und für eine Erhöhung der Lebensqualität spezialisiert haben.
Ich freue mich über den Austausch, die Ideen und die Schnittschnellen, die wir gemeinsam entdecken. Wir arbeiten an Lösungen und Informationen für alle Interessierten und Beteiligten. Gerne verbinde ich Menschen und Angebote, unterstütze qualitätsorientiert und mit meiner pflegerischen Expertise.
Möchten Sie Teil meines Netzwerkes werden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
SG Reisen in Heinsberg führt seit 2014 Reisen für Senioren und Menschen mit Pflegegrad durch.
Seit März 2023 arbeite ich in dem Unternehmen und habe die verantwortungsvolle Aufgabe sowie die Freude, Menschen in deren Urlaub versorgen zu dürfen. Wir arbeiten in einem Team aus Pflegefachkräften, Reiseleitung und Helfern.
Dabei ist der familiäre und individuelle Charakter jeder Reise einzigartig. Pflegerische Versorgung und Zusammenarbeit erlebe ich so auf einer ganz neuen Art - ohne die Hierarchien aus bisherigen Versorgungsstrukturen.
Gemeinsam arbeiten wir für mehr Lebensqualität, Barrierefreiheit und gelebte Inklusion.
Rechtsbetreuer regeln Formalitäten, behördliche Belange und treffen für die Betreuten Entscheidungen je nach Aufgabenkreis, die dazu aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind. Häufig wird der Begriff des "gesetzlichen Betreuers" oder "Rechtsbetreuer" mit der Tätigkeit von Pflegekräften oder Alltagsbetreuern verwechselt. Kein Wunder, dass deshalb Rechtsbetreuer häufig wegen Dingen angefragt werden, mit denen sie nichts zu tun haben. Generell ist der Ruf von rechtlichen Betreuern eher negativ belastet und es herrschen viele Vorurteile zu diesem Berufsbild. Hier klärt der Podcast auf und zeigt die Schnittstelle zwischen Pflege und Rechtsbetreuung. Gemeinsam finden wir immer wieder neue Themen und mögliche Gäste für den Podcast. |
||
![]() |
Die Schlütersche Verlagsgesellschaft mit Sitz in Hannover ist der Verlag, in dem ich die meisten meiner bisherigen Fachbücher für die Pflege veröffentlicht habe. Im gemeinsamen Austausch und über die Jahre hinweg sind die einzelnen Titel immer mit der Zeit gegangen und haben ihre Praxistauglichkeit stets bewahrt. Gemeinsam sind wir immer auf der Suche nach neuen und interessanten Themen für die pflegenden Kolleg*innen in der Praxis. |
|
![]() |
In der Beschäftigung und Alltagsbegleitung von Menschen mit Migrationshindergrund eignen sich deutsche Sprichworte und Lieder nur bedingt. Deshalb hat die Künstlerin Fia Biba Erinnerungs-Koffer für die Biografiearbeit für Menschen aus unterschiedlichen europäischen Ländern entwickelt, die die eigenen Erinnerungen anregen. Inhalt dieser Erinnerungskoffer sind Spiele, Rezepte, Puzzle und Bilder mit ländertypischen Gegenständen wie Autos, Briefmarken, Münzen und vieles mehr. In dem Pflegeblogartikel "Künstlerisch gestaltete internationale Biografie-Koffer" berichte ich über Fia und die Koffer, die gerade für Tagespflegen und stationäre Pflegeeinrichtungen, aber auch für Seniorenwohngemeinschaften mit entsprechendem Klientel derzeit in kleinen Auflagen hergestellt werden. Auf der Homepage www.happy-amygdala.de können die Produkte von Fia bestellt werden. |
|
![]() |
Die Firma "Rollimoden" bietet in erster Linie Funktionskleidung für bewegungseingeschränkte Kinder und Erwachsene an. Im gemeinsamen Austausch konnten wir rasch feststellen, dass eine alltägliche Entlastung von pflegenden Angehörigen und Pflegepersonal gerade durch entsprechende Kleidung möglich wäre. Wir möchten daher gerne gemeinsam mit unterschiedlichen Aktionen auf die verschiedenen Zielgruppen zugehen und auf das Angebot der Funktionskleidung und den zahlreichen Vorteile informieren. Hier finden Sie den Link zur Homepage von Rollimoden |
|
![]() |
Als aktive Unterstützerin des Vereins Reisemaulwurf e. V. möchte ich auf die Möglichkeiten des Reisens aufmerksam machen. Hier verbinden sich wunderbar meine Ideen zur Inklusion und Barrierefreiheit mit dem Konzept der Palliative Care. Gleichzeitig wird die Tourismusbranche eingeladen, sich mit dem Themen alternde Gesellschaft, Barrierefreiheit und Pflegebedürftigkeit ausgiebiger zu beschäftigen und entsprechende Angebote zu machen. Für pflegende Angehörige bieten Urlaube eine notwendige Abwechslung und Erholung vom Pflegealltag. Wer als Pflegekraft oder ehrenamtliche Hilfsperson Reisen begleiten möchte, kann sich bei unterschiedlichen Mitgliedern des Netzwerks des Reisemaulwurf e. V. melden. Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage des Reisemaulwurf e. V. |
|
![]() |
Der SingLiesel Verlag hat sich mit seinem Program auf Bücher und Spiele für Senioren (auch mit Demenz) spezialisiert. Dazu werden Fortbildungen für Betreuungsassistenten durchgeführt. Mit meinem Sachbuch "Zu Hause statt Pflegeheim" ergänzt der Verlag sein Program um einen Ratgeber für Senioren und deren Angehörige. Zeitgleich wurden auch Pflegefachpersonen und andere Experten auf den Verlag aufmerksam. Gemeinsam möchten wir, dass spezielle Bücher und Druckerzeugnisse für Senioren einen festen Platz in den Buchhandlungen erhalten. |
|
![]() |
Mit der Immoblienmaklerin Vanessa Feyer verbindet mich die Motivation und Freude, mit und für Senioren zu arbeiten. Gerade die ambulante Pflege und die Immobilienbranche haben etliche gemeinsame Schnittpunkte, die wir in zahlreichen Gesprächen und Emails herausgefunden haben und gerne weitergeben möchten. Das Thema Verrentung von Eigentum kann für Senioren lebensverändernd sein, wenn es um finanzielle Freiheit im Alter geht oder schlicht um die alltägliche Versorgung und Versorgungsqualität. |
|
![]() |
Auf der ersten Hausmesse von Lindera habe ich 2022 einen Vortrag zum Thema "Digitalisierung im Wandel der Zeit" gehalten. Digitale Prozesse innerhalb der Pflege sollen das Leben aller Betroffenen erleichtern. Der Blick von Menschen, die ursprünglich nicht aus der Pflege kommen ist dabei häufig sehr hilfreich. Angestaubte Sichtweisen werden so einer Verjüngungskur unterzogen und Dinge, die als selbstverständlich gelten werden hinterfragt. Gemeinsam interessieren wir uns für die digitalen Verändeurngen im gesamten Pflegesektor - für mehr Lebensqualität. |
|
Aktualisiert am 12.09.2023